Modul I: Donnerstag, 10.03.22, 20 Uhr
Modul II: Donnerstag, 24.03.22, 20 Uhr
Dauer jeweils etwa 1,5 Stunden
Du lernst -wie deine Körperhaltung auf deinen Hund wirkt -wie du Haltung und Blicke so einsetzen kannst, dass sie für deinen Hund absolut verständlich sind. -wie du körpersprachlich Grenzen setzen kannst -wie du das Tempo deines Hundes beeinflusst -wie du deinen Hund auch aus der Distanz stoppen oder die Richtung vorgeben kannst -wie du ihn zu dir holen kannst ohne laut rufen zu müssen oder mit Futter zu locken
Dein Hund wird dich am Kreis als klar und authentisch erleben. Das fördert sein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten.
Er wird lernen, sich an dir zu orientieren und deinen Bewegungen aufmerksam zu folgen.
Fallen die Widersprüche weg, kann er sich viel besser auf das gemeinsame Tun einlassen.
Die neue Verbindlichkeit, wird euch auch im Alltag zugute kommen.
Von dir klar gesetzte Grenzen können jetzt viel leichter akzeptiert werden und auch auf Distanz wird dein Hund mit dir in Verbindung bleiben können.
Für die Teilnahme am Kurs benötigst du eine Internetverbindung, einen PC, ein Smartphone oder Tablet und eventuell Kopfhörer. Der Kurs wird über Zoom gehalten. Das ist eine kleine App, die du kostenlos herunterladen kannst. Eine Anleitung dazu bekommst du nach der Anmeldung. Außerdem solltest du einen Facebook-Account haben, um alle Vorteile für dich nutzen zu können.
Du lernst bequem und risikofrei von zu Hause und setzt die Übungen um, wann und wo es für dich passt.
Dein Training kannst du als Video in einer geschützten Facebook-Gruppe posten und bekommst zeitnah ein ausführliches Video-Feedback dazu. So können sich Fehler erst gar nicht etablieren.
Erstmal vielen lieben Dank dafür, dass du es tatsächlich ermöglicht hast uns das körpersprachliche Longieren in einem Webinar zu lernen. Deine Erklärungen waren überaus verständlich und die Präsentationen dazu sehr hilfreich. Du hast mir im Webinar noch deutlicher gemacht wie sehr und wie fein unsere Hunde auf unsere Blicke und Körperhaltung reagieren und wir haben noch einiges zu üben. Seitdem ich dieses Webinar mitmache, arbeite ich im Alltag noch viel mehr mit Blicken und Haltung als bereits zuvor und ich bin wirklich begeistert was man alles ohne Worte machen kann was mit Longieren selbst noch garnicht in Verbindung steht. Mit deiner tollen Anleitung und Hilfe haben wir schon einiges beim longieren erreicht und nun weiss ich dank dir wohin ich meine Blicke tun muss. Vielen Dank dafür. Ich kann dein Webinar nur weiterempfehlen. Sehr verständlich, sehr hilfsbereit und sehr schön detailliert in allem. Weiter so.
Liebe Alexandra! Ich muss eine kleine Geschichte erzählen, wie hilfreich das „körperliche Longieren“ im Alltag sein kann…[…] Heute früh war ich mit meinen Beiden zum Spazieren unterwegs und ging eine Straße entlang, die ca 100 Meter weiter eine eine 90 Grad Kurve macht. Die Kleine ist an der Schleppleine und die Große läuft frei…plötzlich nahm ich ein lautes und schnelles Motorengeräusch hinter der Kurve wahr. Ich rief der Großen und nahm die Kleine mit ein paar Meter ins Feld rein…die Große kam angesaust und ich drehte mich unbewußt ein, dass ich sie frontal vor mir hatte. Quasi im Flug bremste sie sich auf ein „Sitz“ ein….ich hab mich so gefreut, als ich dann doch relativ rasche checkte, dass ich diesem DEINEM Longieren zu verdanken hab! […] Ich bin so glücklich, dass ich das Webinar gemacht hab, nicht nur, weil ich eine sinnvolle Beschäftigung für uns gefunden hab, sondern, dass die körpersprachliche Kommunikation auch im Alltag funktioniert
Ab Kurs-Start wirst du fünf Wochen lang intensiv von mir betreut.
Neben den zwei Modulen hast du zusätzlich einmal wöchentlich die Möglichkeit an einem Live- Meeting teilzunehmen. (die Termine hierfür werden mit den Teilnehmern abgesprochen)
Löcher mich mit Fragen und zeig mir Videos von deinem Training! Du bekommst immer zeitnah ein ausführliches Feedback von mir.
Der Austausch mit den anderen Teilnehmern bringt dich zusätzlich weiter.
Die beiden Zoom-Termine liegen zwei Wochen auseinander. So hast du dazwischen ausreichend Zeit, das Gelernte umzusetzen.
Hundetraining kann heute soviel mehr als noch vor wenigen Jahren. Als Trainerin bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Hund und Mensch noch näher zusammenzubringen.
Als ich das Körpersprachliche Longieren kennengelernt habe, war ich sofort begeistert von den einzigartigen Möglichkeiten, die es bietet:
Klar und fair führen, verständlich Grenzen setzen, Vertrauen schaffen durch Verbindlichkeit, Spaß an gemeinsamer Bewegung haben und den Hund sinnvoll auslasten… Du merkst schon, ich liebe das körpersprachliche Longieren!
–
Und ich freue mich, wenn ich dich mit meiner Begeisterung anstecken kann 🙂
Häufige Fragen
Was benötige ich für das Training?
Du benötigst eine normale Leine von etwa zwei bis drei Metern Länge (alternativ eine Schleppleine) und ein Halsband
-etwas, womit du dir einen Kreis legen oder stecken kannst. Zum Beispiel Heringe und Flatterband, Pylonen, einen Gartenschlauch o.ä. Der Durchmesser für einen idealen Longier-Kreis beträgt 8 bis 10 Meter. Aber für den Beginn reicht auch ein kleinerer Kreis, ein Oval oder auch nur ein Halbkreis.
Muss ich dafür viel Platz haben?
Nein, Flatterband und Heringe oder ein paar Pylone passen in einen kleinen Rucksack, den du überall hin mitnehmen kannst. Eine Wiese, eine Lichtung im Wald… bestimmt gibt es auch in deiner Umgebung etwas Platz, den du zum Üben nutzen kannst. Und vieles kannst du sogar zu Hause üben.
Was ist, wenn ich zu den Terminen keine Zeit habe oder etwas mit der Technik nicht funktioniert?
Ich zeichne die Live-Module auf und stelle dir die Aufzeichnung bis zum Ende des Kurses zur Verfügung. So kannst du nichts verpassen und auch immer wieder nachsehen.
Muss ich für den Kurs bei Facebook sein?
Nicht zwingend. Solltest du Facebook nicht nutzen wollen, kannst du mir alternativ deine Trainings-Videos über Whatsapp oder andere Kanäle senden. Du bekommst dann ebenfalls ein Feedback von mir.
Was muss mein Hund können, wenn wir teilnehmen möchten?
Die einzige Voraussetzung, die dein Hund mitbringen sollte ist die Bereitschaft, sich für wenige Minuten auf dich einzulassen.
Gibt es Altersbegrenzungen?
Dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt sein. Nach oben gibt es keine Grenze, solange er körperlich fit ist.
Du hast weitere Fragen?
Ruf mich gerne an und wir klären alles am Telefon. Meine Nummer ist: 0178-5597663
Impressum
https://www.teamcoaching-tabatabai.de/impressum/
Datenschutzerklärung
https://www.teamcoaching-tabatabai.de/datenschutzerklaerung
Allgemeine Geschäftsbedingungen